Chronologische Publikationsliste
In Press
Slawische Namen in Virgen - relative Chronologie und Siedlungsgeschichte.
In: Haubrichs, Wolfgang (Hg.): Onoma - Gedenkschrift für Martina Pitz. ***-***.
(In Press):
2016
Berg- und Flurnamen in Bayern und Österreich: 8. Tagung des Arbeitskreises für bayerisch-österreichische Namenforschung vom 25. bis 27. September 2014 in Innsbruck.
(=Innsbrucker Beiträge zur Onomastik 16).
(2016):
2013
Das TWF-Projekt "Erschließung der Bibliothek und des Bergbauarchivs der Montanwerke Brixlegg".
In: Oeggl, Klaus (Hg.): Cuprum Tyrolense. 297–309.
(2013):
Betrachtungen zur Toponymie an der heutigen Bairisch-Rätoromanischen Sprachgrenze im Tiroler Oberland.
Tagungsband zum Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) in Warschau, 30. Juli – 7. August 2010. 229–241.
(2013):
Romanisch-bairischer Sprachkontakt im Osttiroler Pustertal.
In: Arcamone, Maria Giovanna (Hg.): Lingua e Cultura nelle Alpi. Studi in Onore di Johannes Kramer. 615–631.
(2013):
2012
Pasture Names with Romance and Slavic Roots Facilitate Dissection of Y Chromosome Variation in an Exclusively German-Speaking Alpine Region.
DOI: 10.1371/journal.pone.0041885.
(2012):
Die kartografische Repräsentation von Namen in internetbasierten Namenbüchern.
In: Anreiter, Peter (Hg.): In simplicitate complexitas. (=Studia interdisciplinaria Aenipontana 17). 257–272.
(2012):
2011
Zur Entwicklung einiger Alpenwörter im Raum Tirol.
In: Scaramellini, Guglielmo (Hg.): Le Alpi che cambiano tra rischi e opportunità. (=Series Alpine space - man & environment 12). 129–140.
(2011):
Belegverortung mit GIS. Methodische Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten.
In: Ziegler, Arne (Hg.): Methoden der Namenforschung. 143–154.
(2011):
Guntram Plangg. Namenkundliche Schriften zum Raum Tirol.
(=Innsbrucker Beiträge zur Onomastik 9).
(2011):
Onomastik 2.0? Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Flurnamenerhebung.
In: Meineke, Eckhard, & Tiefenbach Heinrich (Hg.): Flurnamen. 155–165.
(2011):
2009
Die Gemeindenamen Tirols.
(2009):
Mountain and pasture names of East Tyrol as an example of cultural heritage.
In: Jordan, Peter (Hg.): Geographical names as a part of the cultural heritage. (=Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie 18). 99–105.
(2009):
2008
Cambiamenti e costanti nei nomi di malghe e di montagne nel Tirolo Orientale.
In: Pascolini, Mauro (Hg.): Le Alpi che cambiano. 239–247.
(2008):
Flurnamendokumentation - erste Ergebnisse.
36.
(2008):
Vinschger Familiennamen im Raum.
In: Blaikner-Hohenwart, Gabriele (Hg.): Ladinometria. 317–333.
(2008):
Geografische Informationssysteme (GIS) als Hilfsmittel für die Toponomastik.
In: Ernst, Peter (Hg.): Namenarten in Österreich und Bayern. 143–154.
(2008):
2007
Siedlungsgeschichte von Innsbruck anhand der Orts- und Flurnamen..
In: Tomedi, Gerhard /Castellan Siegfried Nicolussi/Putzer Andreas /Höck Anton /Feil Dietrich /Pöll Johannes, et al. (Hg.): Ur- und Frühgeschichte von Innsbruck. Katalog zur Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 25. Jänner - 22. April 2007. 171–177.
(2007):
Das Projekt Flurnamenerhebung in Schwaz.
4–7.
(2007):
2006
Das Namengut von Kappl (Paznaun).
(=Innsbrucker Beiträge zur Onomastik 2).
(2006):
2004
Die Orts- und Flurnamen von Kaunertal Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck 21).
(2004):
Die Orts- und Flurnamen von Flirsch Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck 31).
(2004):
Die Orts- und Flurnamen von See Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck 24).
(2004):
Die Orts- und Flurnamen von Pettneu Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck 19).
(2004):
Die Orts- und Flurnamen von Kaunerberg Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck ).
(2004):
Die Orts- und Flurnamen von Nauders Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck 25).
(2004):
2003
Die Orts- und Flurnamen von Fendels Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck 16).
(2003):
Die Orts- und Flurnamen von Prutz und Faggen Tiroler Namenbuch.
(=Arbeitspapiere der Romanistik Innsbruck ; 18 ).
(2003):